Cookie-Richtlinie

POLITIK ZU COOKIES

Auf der Website https://cristinaoria.com (im Folgenden „die Website“) verwenden wir Cookies, um die Interaktion der Besucher mit unseren Inhalten zu erleichtern und um Statistiken über die Besucherzahlen zu erstellen.
Wir informieren Sie darüber, dass wir Cookies einsetzen können, um Ihre Navigation auf der Website zu erleichtern, Sie von anderen Nutzern zu unterscheiden, Ihnen eine bessere Nutzererfahrung zu bieten und Probleme zu erkennen, um unsere Website zu verbessern.
Darüber hinaus verwenden wir – mit Ihrer Zustimmung – Cookies, die es uns ermöglichen, mehr Informationen über Ihre Präferenzen zu erhalten und unsere Website entsprechend Ihrer individuellen Interessen zu personalisieren.

 

 

Was sind Cookies?

Cookies sind kleine Dateien, die im Browser jedes Besuchers unserer Website gespeichert werden, damit der Server sich beim erneuten Zugriff des Nutzers auf unsere Inhalte an diesen Besuch erinnern kann. Diese Informationen geben weder Ihre Identität noch persönliche Daten preis und greifen nicht auf Inhalte zu, die auf Ihrem Computer gespeichert sind. Sie ermöglichen unserem System jedoch, Sie als spezifischen Nutzer zu erkennen, der die Website bereits besucht und bestimmte Seiten aufgerufen hat. Ebenso erlauben sie, Ihre persönlichen Präferenzen und technische Informationen wie durchgeführte Besuche oder spezifische besuchte Seiten zu speichern.

Gemäß der Richtlinie 2009/136/EG, die durch Absatz zwei von Artikel 22 des Gesetzes über Dienstleistungen der Informationsgesellschaft in unser Rechtssystem umgesetzt wurde, und entsprechend den Richtlinien der spanischen Datenschutzbehörde informieren wir Sie im Detail über die Verwendung von Cookies auf unserer Website.

Ziel dieser Cookie-Richtlinie ist es, Sie klar und präzise über die auf unserer Website verwendeten Cookies zu informieren („Cookie-Richtlinie“). In Bezug auf Cookies von Drittanbietern, also solche, die nicht Teil unserer Website sind, übernehmen wir keine Verantwortung für deren Inhalte oder die Genauigkeit ihrer Datenschutzrichtlinien. Die von uns bereitgestellten Informationen beruhen daher stets auf den jeweiligen Quellen.

Cookies werden nachfolgend in verschiedene Kategorien eingeteilt. Es ist jedoch zu beachten, dass ein und derselbe Cookie in mehreren Kategorien enthalten sein kann.

 

Arten von Cookies je nach der verwaltenden Stelle:

  • Eigene Cookies (First-Party-Cookies): Dies sind Cookies, die an das Endgerät des Nutzers von einem Computer oder einer Domain gesendet werden, die vom Website-Betreiber selbst verwaltet wird und von der aus der vom Nutzer angeforderte Dienst bereitgestellt wird.

  • Cookies von Drittanbietern (Third-Party-Cookies): Dabei handelt es sich um Cookies, die an das Gerät des Nutzers von einem Computer oder einer Domain gesendet werden, die nicht vom Website-Betreiber, sondern von einer anderen Organisation verwaltet wird, welche die Daten verarbeitet.


Arten von Cookies je nach der Dauer ihrer Aktivität:

  • Session-Cookies (Cookies de session): Dies sind Cookies, die dazu dienen, Daten während des Zugriffs des Nutzers auf eine Website zu sammeln und zu speichern. Sie werden gelöscht, wenn der Nutzer seinen Browser schließt.

  • Persistente Cookies (Cookies persistants): Diese Cookies speichern Daten auf dem Gerät des Nutzers für eine festgelegte Dauer, die vom Eigentümer des Cookies bestimmt wird. Diese Dauer kann von wenigen Minuten bis hin zu mehreren Jahren reichen.


Arten von Cookies je nach Zweck:

  • Technische Cookies (Cookies techniques): Diese Cookies ermöglichen es dem Nutzer, auf einer Website, Plattform oder Anwendung zu navigieren und verschiedene Optionen oder Dienste zu nutzen, die dort verfügbar sind, wie z.B. die Steuerung des Datenverkehrs und der Datenkommunikation, die Identifizierung der Sitzung, den Zugang zu eingeschränkten Bereichen, das Speichern von Bestellpositionen, den Abschluss des Kaufvorgangs, die Anmeldung oder Teilnahme an einer Veranstaltung, die Verwendung von Sicherheitsfunktionen während des Surfens, das Speichern von Inhalten für die Video- oder Audioverteilung oder das Teilen von Inhalten über soziale Netzwerke.

  • Personalisierungs-Cookies (Cookies de personnalisation): Diese Cookies ermöglichen es dem Nutzer, den Service mit bestimmten vordefinierten Merkmalen basierend auf einer Reihe von Kriterien im Gerät des Nutzers zu nutzen, wie z.B. der Sprache, dem verwendeten Browsertyp für den Zugang zum Service, den regionalen Einstellungen, von denen aus der Service zugänglich ist, usw.

  • Werbe-Cookies (Cookies publicitaires): Diese Cookies ermöglichen eine möglichst effiziente Verwaltung der Werbeflächen, die der Herausgeber auf einer Website, Anwendung oder Plattform, von der der angeforderte Service bereitgestellt wird, integriert hat. Sie basieren auf Kriterien wie dem bearbeiteten Inhalt oder der Häufigkeit, mit der die Anzeigen angezeigt werden.

  • Cookies für Verhaltenswerbung (Cookies de publicité comportementale): Diese Cookies ermöglichen eine möglichst effiziente Verwaltung der Werbeflächen, die der Herausgeber auf einer Website, Anwendung oder Plattform, von der der angeforderte Service bereitgestellt wird, integriert hat. Diese Cookies speichern Informationen über das Verhalten der Nutzer, die durch die kontinuierliche Beobachtung ihrer Surfgewohnheiten gesammelt werden. Dadurch kann ein spezifisches Profil entwickelt werden, um Werbung basierend auf diesem Profil anzuzeigen.

  • Analyse-Cookies (Cookies d'analyse): Diese Cookies ermöglichen es dem Eigentümer der Website, das Verhalten der Nutzer der Websites, mit denen sie verbunden sind, zu überwachen und zu analysieren. Die durch diese Cookies gesammelten Informationen werden verwendet, um die Aktivität der Websites, Anwendungen oder Plattformen zu messen und Nutzerprofile für das Surfen auf diesen Websites, Anwendungen und Plattformen zu erstellen, um Verbesserungen basierend auf der Analyse der Daten zur Nutzung des Dienstes durch die Nutzer einzuführen.

Was die Verarbeitung der durch analytische Cookies erhobenen Daten betrifft, so sind diese zwar nicht von der Pflicht befreit, eine informierte Einwilligung für ihre Nutzung einzuholen, es ist jedoch unwahrscheinlich, dass sie ein Risiko für die Privatsphäre der Nutzer darstellen, sofern es sich um eigene Cookies handelt, die aggregierte Daten ausschließlich zu statistischen Zwecken verarbeiten, Informationen über ihre Verwendung bereitgestellt werden und den Nutzern die Möglichkeit gegeben wird, ihrer Verwendung zu widersprechen.

Derzeit sind die meisten Browser standardmäßig so eingestellt, dass die Installation von Werbe- oder Drittanbieter-Cookies auf Ihrem Gerät blockiert wird. Der Nutzer kann diese ursprünglichen Einschränkungen erweitern, indem er jegliche Art von Cookies blockiert, oder er kann diese Einschränkungen aufheben, indem er die Annahme jeglicher Art von Cookies erlaubt. Wenn Sie Werbe- oder Drittanbieter-Cookies akzeptieren möchten, können Sie Ihren Browser entsprechend konfigurieren.

Durch Klicken auf die Schaltfläche „AKZEPTIEREN“ in der anfänglichen Cookie-Information erteilt der Nutzer ausdrücklich seine Zustimmung zur Verwendung von Cookies. Der Nutzer kann seine Rechte ausüben und seine Einwilligung jederzeit widerrufen, indem er eine Anfrage an CRISTINA ORIA SL sendet.

Nachfolgend stellen wir detaillierte Informationen zu allen Cookies bereit, die auf unserer Website installiert werden können. Abhängig von Ihren Surfgewohnheiten, den Einstellungen Ihres Browsers und Ihrer Entscheidung, sie zu akzeptieren oder abzulehnen, ist es möglich, dass alle oder nur einige davon installiert werden.