
Dieses Rezept hat sich direkt in meine TOP-Liste der einfachen, leckeren und supergesunden Gerichte geschlichen. Es ist eines dieser Gerichte, mit denen man richtig Eindruck macht – ganz ohne Aufwand. Perfekt für ein besonderes Essen… und erst recht zu Ostern! Probiert es aus – ich warne euch: Ihr werdet es garantiert wieder kochen.
Zutaten für den Seehechtschwanz mit Kartoffeln und Garnelen:
-
Seehechtschwanz
-
500g Garnelen
-
1 Zitrone
-
Chilischote
-
Fischfond
-
Weißwein Verdejo „CAUCE“
-
1 Zwiebel
-
Frische Petersilie
-
Salz und Pfeffer nach Geschmack
-
Natives Olivenöl extra (Sorte Arbequina)
Rezept für den Seehechtschwanz mit Kartoffeln und Garnelen:
Ich beginne damit, die Kartoffeln zu schälen und in feine Scheiben zu schneiden. Diese lege ich als Basis in eine Ofenform, würze sie mit Salz und Pfeffer, gieße etwas von unserem Weißwein „Cauce CO Verdejo“ darüber sowie etwas Olivenöl (AOVE Arbequina). Dann kommt das Ganze für ca. 15 Minuten bei 180 °C in den Ofen, sodass die Kartoffeln halbgar werden.
Nach dieser Zeit nehme ich die Form heraus und lege den Seehechtschwanz auf die Kartoffeln. Ich würze ihn leicht, gebe einen guten Schuss Olivenöl, etwas Fischfond und nochmals etwas Weißwein darüber – auf beide Seiten, damit er das Aroma gut aufnimmt. Dann schneide ich ein paar Zitronenscheiben und lege sie auf den Fisch. Das gibt ihm eine wunderbar saftige und aromatische Note, die ich liebe. Alles kommt dann erneut für etwa 40 Minuten bei 180 °C in den Ofen.
Während der Fisch gart, bereite ich die Soße zu, die das Gericht krönt: Ich hacke eine Zwiebel und dünste sie in einer Pfanne mit Olivenöl, Salz und, wenn ihr es gern etwas schärfer mögt, auch mit Chilischoten an. Sobald die Zwiebel goldbraun ist, gebe ich die Garnelen oder Riesengarnelen dazu und lösche alles mit einem Schuss vom übrigen Fischfond ab. Am Ende könnt ihr noch frisch gehackte Petersilie dazugeben.
Nach den 40 Minuten hole ich den Fisch aus dem Ofen und richte alles an: eine Schicht Kartoffeln als Basis, darauf der Seehecht und oben drüber die Garnelensoße.
Wirklich – ihr könnt euch nicht vorstellen, wie lecker und einfach dieses Gericht ist… Berichtet mir unbedingt, wenn ihr es ausprobiert habt! Und vergesst nicht, mich auf Instagram zu markieren – so nehmt ihr automatisch am Wochenfoto-Gewinnspiel teil: @cristinaoriachef
Für eine stilvolle Präsentation serviert ihr das Gericht am besten mit unserem Geschirr- und Gläsersortiment – damit wird eure Tafel garantiert zum Highlight!