Garnelenomeletts

5 Portionen | 60 Minuten | Einfach

Ich widme dieses Rezept meinem gesamten Team aus Andalusien!



Zutaten:

- 100 g Weizenmehl
- 100 g Kichererbsenmehl
- 300 g frische kleine Garnelen
- 1 Handvoll gehackte frische Petersilie
- 1 Frühlingszwiebel
- Sehr kaltes Wasser
- Sehr kaltes Sprudelwasser
- Salz
- Öl zum Braten



Zubereitung:

Frühlingszwiebeln in kleine Würfel schneiden und beiseite stellen. Weizenmehl, Kichererbsenmehl, gehackte Frühlingszwiebeln, frische Petersilie und kleine Garnelen in eine Schüssel geben. Die Zutaten mit einem Spatel vermengen.

Wasser und Sprudelwasser zur Mischung hinzufügen. Alle Zutaten verrühren, bis eine Mischung entsteht, die der der Pfannkuchen sehr ähnlich ist. Die Mischung 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.

Zum Braten der Tortillas eine tiefe, breite Pfanne verwenden. Ich empfehle unsere schwarze Bratpfanne mit großem Holzgriff. Sie eignet sich perfekt für diese Art des Bratens.

Geben Sie mindestens drei Fingerbreit Öl in die Pfanne. Das Öl sollte die perfekte Temperatur haben, weder zu kalt noch zu heiß. Ein kleiner Trick, um die richtige Öltemperatur zu ermitteln: Geben Sie etwas Teig ins Öl. Wenn er Blasen wirft, können Sie mit dem Braten beginnen. Die ersten Tortillas werden immer etwas „hässlich“, aber keine Sorge, aller guten Dinge sind drei, und ich versichere Ihnen, sie werden perfekt.

Gießen Sie mit einer Schöpfkelle etwas von der Mischung in das Öl und beträufeln Sie mit einem Schaumlöffel etwas Öl über die Oberfläche der Tortilla, während sie darunter gart. Es ist die gleiche Technik, die man auch bei klassischen Spiegeleiern verwendet. Dadurch wird die Tortilla noch knuspriger. Sobald sie goldbraun sind, aus dem Öl nehmen und auf Küchenpapier ruhen lassen, um überschüssiges Öl zu entfernen. Diesen Vorgang mit dem restlichen Teig wiederholen.

Ich mag sie dünn, aber mit etwas Teig, deshalb haben wir Sprudelwasser hinzugefügt. Das verleiht ihnen den Tempura-Touch, den ich so liebe. Alternativ kann man auch Bier verwenden.



Für mich ist dieses Rezept ein Synonym für Cádiz, Urlaub, Meer und schöne Abendessen mit Freunden, begleitet von einem Tinto de Verano.

Tipp: Es ist wichtig, den Teig ruhen zu lassen, damit das Sprudelwasser mit dem Mehl verschmelzen und eine superknusprige Tortilla entsteht.


Zurück zum Blog