4 Käsefondue

5 Portionen | 40 Minuten | Einfach

Ein perfektes Rezept zum Vorzeigen, wenn Gäste kommen!

Zutaten:

- 1 Laib Dinkel-Körnerbrot (frisch gebacken in unseren Filialen erhältlich)
- 80 g Butter
- 1 Knoblauchzehe
- 180 g Mascarpone oder Frischkäse
- 50 g Mozzarella
- 50 g Blauschimmelkäse
- 50 g Emmentaler
- 120 ml Milch oder Sahne
- Muskatnuss
- Salz
- 2 Eigelb
Zur Beilagen:
- Kirschtomaten
- Kartoffeln 

 

Zubereitung:

Den Deckel vom Brot abschneiden und mit einem Löffel alle Krümel entfernen. Die Füllung in kleine Würfel schneiden. Aus diesen Brotwürfeln werden köstliche Knoblauchbutter-Croutons.

Die Butter in der Mikrowelle schmelzen; 3 Minuten reichen aus. Die Knoblauchzehe mit der einen Messerseite mit einem kräftigen, scharfen Schlag zerdrücken. So lässt sich die Schale leicht entfernen. Den Knoblauch halbieren und den Keim (den inneren Teil) entfernen. Um Zeit zu sparen und praktischer zu sein, verwende ich immer unsere Knoblauchpresse.

Den gehackten Knoblauch in die geschmolzene Butter geben. Mit einem Backpinsel die Brotscheiben bestreichen (nicht die gesamte Butter verwenden; etwas für die Croutons zurückbehalten). Die Brotwürfel in die restliche Buttermischung geben und gut damit bestreichen.

Die Brotwürfel auf einem Backblech verteilen und bei 180 Grad goldbraun backen.

Emmentaler und Mozzarella reiben. Die Käsesorten zusammen mit der Milch oder Sahne in eine Schüssel geben und verrühren. Reiben Sie die Muskatnuss über die Käsemischung und geben Sie die 4 Paprikamischung hinzu.

Die Mischung auf das Brot geben. Das Eigelb leicht verquirlen und auf der Oberfläche verteilen. Ich empfehle die Verwendung eines Küchenpinsels.

Das Brot 30 Minuten bei 180 Grad backen. Achten Sie darauf, dass die Oberfläche nicht anbrennt.

Zum Fondue einige Kartoffeln in Scheiben schneiden. Um Zeit zu sparen, gare ich sie in unserem Kartoffelbeutel zum Garen in der Mikrowelle nur 3 Minuten bei mittlerer/hoher Leistung.

Schneiden Sie das Fuet bastonet in kleine Stücke.

Sobald das Fondue fertig ist, nehmen Sie es aus dem Ofen und lassen Sie es einige Minuten abkühlen.

Servieren Sie das Fondue mit den gekochten Kartoffeln, dem Fuet und den Kirschtomaten.

Tipp: Ich empfehle, Milch zu verwenden, um die Mischung dünner zu machen. dass Sie Sahne verwenden.

 

Wollen wir es mit unseren Gourmetprodukten kombinieren?

Fondue ist sehr vielseitig und wird von vielen Menschen genossen, weshalb es ein garantierter Erfolg ist. Ein wichtiger Bestandteil eines Fondues sind jedoch die Beilagen. Wählen Sie daher Zutaten, die gut miteinander harmonieren, ohne mit den Aromen des Käses zu konkurrieren. Sie können es immer mit demselben Brot servieren, aber ich empfehle andere Gourmetoptionen, um dieses Rezept noch spezieller zu machen.

 

Aufschnitt passt hervorragend zu diesen Käsesorten, daher habe ich mich für unser Fuet bastonet extra entschieden. Es wird aus hochwertigem Schweinefleisch zubereitet und sorgt in Kombination mit dem 4-Käse-Fondue für eine wahre Geschmacksexplosion. In unseren Filialen und auf unserer Website finden Sie außerdem eine große Auswahl an unwiderstehlichen Wurstwaren.

 

Auch Gemüse spielt in Fondues eine wichtige Rolle, denn sein delikater Geschmack und seine Textur unterstreichen die intensiven Nuancen des Käses. Kirschtomaten, Kartoffeln, Süßkartoffeln, Brokkoli und Karotten passen immer gut zu diesem Schweizer Gericht.
Zurück zum Blog